⚡ Intelligenter PV-Zaun für urbane Nachhaltigkeit in St. Pölten

In der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten wurde auf einer bestehenden Gartenmauer ein intelligentes PV-Zaunsystem errichtet, das höchste Ansprüche an Energieeffizienz, Designintegration und Flächennutzung erfüllt. Die Anlage zeigt, wie erneuerbare Energie auch im urbanen Raum ohne Kompromisse bei Ästhetik und Funktion realisiert werden kann. 🔋 Systemleistung & Technologie – Effizienz trifft Gestaltung Die Zaunanlage erstreckt sich über rund 38 Laufmeter und erreicht eine Gesamtleistung von 9,70 kWp. Es wurden bifaziale Glas-Glas-Module von AE Solar mit je 440 Wp (zwei Module pro Element, gesamt 44 Stück) verwendet. Diese wandeln nicht nur direktes Sonnenlicht, sondern auch reflektiertes Licht von der Umgebung in Strom um – eine…

0 Kommentare

PV-Zaunerweiterung in Leogang: Funktion trifft Landschaft

Intellikom Energy freut sich, über die erfolgreiche Erweiterung einer bestehenden PV-Zaunanlage in Leogang zu berichten. Am sonnigen Hang in der Region Pinzgau entstand durch präzise Planung und enge Abstimmung mit dem Kunden eine Erweiterung, die sowohl technisch als auch optisch überzeugt. 🌄🔋 Maßgeschneidert und vorbereitet Die Installation umfasst drei neue Glas-Glas-Module mit einer Gesamtleistung von 2,1 kWp, ausgeführt als Aluminium-Solarzäune mit 1,4 m Höhe – darunter zwei Standardfelder und ein Endelement. Die silbergerahmten Module mit teiltransparenter Fläche sorgen für hohe Lichtdurchlässigkeit und stabile Leistung auch bei wechselnden Bedingungen. Die Besonderheit: Die Vorbereitungsarbeiten wurden vom Kunden selbst übernommen – inklusive Betonfundamenten nach exakten Vorgaben.…

0 Kommentare

Ästhetisch integrierte PV-Lösung in Gresten: Solarverglasung & Dachanlage mit 8,4 kWp

Intellikom Energy freut sich, über die Realisierung einer besonders durchdachten Photovoltaiklösung im niederösterreichischen Gresten zu berichten. In enger Abstimmung mit dem ausführenden Glasbaubetrieb entstand eine hochwertige Kombination aus dachmontierten PV-Modulen und beidseitig aktiven Glas-Glas-Modulen im Bereich der Balkonverglasung und des Stiegenaufgangs – präzise gefertigt, technisch anspruchsvoll umgesetzt und optisch nahtlos in die bestehende Architektur eingebunden. 🌿☀️ Zwei Ebenen, ein Ziel: Energiegewinnung mit Stil Die Gesamtleistung des Systems beträgt rund 8,4 kWp, verteilt auf zwei Bereiche: Eine vollintegrierte PV-Dachfläche mit etwa 3 kWp Nennleistung, bestehend aus 7 Modulen, die auf einem speziell angepassten Schienensystem montiert wurden. Eine maßgefertigte Terrassen- und Stiegenverglasung mit insgesamt 14…

0 Kommentare

Zweifach autark: Balkon- und Dach-PV-System in Vorderstoder

Intellikom Energy freut sich, ein besonders vielseitiges Photovoltaikprojekt im oberösterreichischen Vorderstoder vorstellen zu dürfen. In enger Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Balkon-Systempartner entstand eine durchdachte Doppellösung aus einer leistungsstarken Dachanlage und einem architektonisch integrierten Balkon-PV-System – beide technisch präzise geplant und optisch harmonisch in das Hausbild eingebunden. Energie vom Dach – rund 8 kWp Leistung für maximale Ausbeute Die Aufdachanlage liefert mit knapp 8 kWp installierter Leistung einen Jahresertrag von bis zu 8.000 kWh. Verwendet wurden moderne Doppelglasmodule in bifazialer Ausführung mit schwarzem Rahmen – ideal für höchste Effizienz bei allen Lichtverhältnissen. Die Module wurden exakt auf das vorhandene Ziegeldach abgestimmt und in Kombination mit…

0 Kommentare

Kompakt, leise, stark: 5,3 kWp Photovoltaik für modernes Stadtleben

Intellikom Energy freut sich, ein weiteres nachhaltiges Energieprojekt im urbanen Raum realisiert zu haben. In einer Siedlung ausserhalb wurde für eine Familie eine intelligente und ästhetisch integrierte Photovoltaiklösung installiert, die modernen Wohnkomfort mit energieautarker Technik verbindet. Im Fokus: maximale Unabhängigkeit, zuverlässige Huawei-Technologie – und ein starker Beitrag zur Energiewende. Effizient auf engem Raum – das Projekt im Überblick Die Photovoltaikanlage mit 5,3 kWp Leistung wurde platzsparend auf dem Hausdach montiert und versorgt den Haushalt mit sauberem Sonnenstrom. Herzstück des Systems ist der Huawei-Stromspeicher mit 10 kWh Kapazität, der überschüssige Energie intelligent speichert und bei Bedarf zuverlässig zur Verfügung stellt – auch nachts oder…

0 Kommentare

Solarenergie aus dem Gartenzaun – Neues PV-Projekt in Kirchdorf bei St. Johann

Intellikom Energy freut sich, über ein weiteres erfolgreich abgeschlossenes Projekt in Tirol zu berichten. In enger Abstimmung mit einem regionalen Kunden wurde in Kirchdorf bei St. Johann eine maßgeschneiderte Photovoltaiklösung realisiert, die Solarenergie und Grundstücksbegrenzung auf innovative Weise vereint. Das Projekt beweist eindrucksvoll, wie moderne Energietechnologie selbst auf begrenztem Raum maximale Wirkung entfalten kann – und das eingebettet in die landschaftlich reizvolle Region des Tiroler Unterlands. Technologie und Umsetzung Das Herzstück der Anlage bildet ein PV-Zaun mit einer installierten Leistung von 8,8 kWp (bzw. 17,6 kWp bifazial). Dabei wurden insgesamt 20 Zaunelemente mit einer Höhe von 1,26 m präzise entlang von L-Betonfertigteilen montiert. Die…

0 Kommentare

PV-Zaunanlage in Wiesing – Architektur mit Energiefluss

In der Tiroler Gemeinde Wiesing wurde eine Photovoltaik-Zaunanlage realisiert, die Maßstäbe in Sachen Funktion, Effizienz und gestalterischer Zurückhaltung setzt. Der anthrazitfarbene Energiezaun wurde harmonisch in die bestehende Gartenlandschaft integriert und erfüllt gleich mehrere Zwecke: Stromerzeugung, Sichtschutz und architektonisches Gestaltungselement. 🔋 Systemleistung & Technologie – Maximale Ausbeute auf kleinstem Raum Die Anlage erreicht eine installierte Gesamtleistung von 12,32 kWp. Verwendet wurden hochwertige bifaziale Glas-Glas-Module mit jeweils 880 Wp Nennleistung, welche durch ihre beidseitige Lichtaufnahme auch reflektiertes Umgebungslicht in elektrische Energie umwandeln – ein Vorteil insbesondere bei diffusen Lichtverhältnissen, in den Randstunden des Tages und im Winter. Die Gesamtmodulfläche ist optimal nach Süden ausgerichtet, auf…

0 Kommentare

PV-Zaunanlage Oberklammer – Energie trifft Architektur

Im niederösterreichischen Waidhofen an der Ybbs entstand mit der PV-Zaunanlage bei Elektro Oberklammer ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich funktionale Energieinfrastruktur und architektonisch wirksames Design auf höchstem Niveau verbinden lassen. Die in auffälligem RAL 2004 (Reinorange) ausgeführte Anlage wurde auf einem erhöhten Parkdeck realisiert – dort, wo klassische PV-Lösungen häufig an räumliche oder technische Grenzen stoßen. Stattdessen kommt hier ein modulares Zaunsystem mit integrierter Photovoltaik zum Einsatz, das zugleich als Sicherheitsbarriere, Sichtschutz und stromproduzierendes Systemelement dient. 🔋 Bifazialität als Effizienz-Booster Kern der Lösung sind hochwertige bifaziale Glas-Glas-Module, die Sonnenlicht nicht nur auf der Vorderseite, sondern auch auf der Rückseite verwerten –…

0 Kommentare

Innovative PV-Musteranlage in Ruprechtshofen – Energiezaun mit bifazialer Technologie

In Ruprechtshofen wurde eine zukunftsweisende PV-Musteranlage realisiert, die als Prototyp für moderne Energiezäune dient und eindrucksvoll zeigt, wie sich Photovoltaik mit funktionalem Design und landwirtschaftlichem Nutzen verbinden lässt. ☀️ Mit hochwertigen Komponenten, einer ästhetisch ansprechenden Ausführung und dem Fokus auf Bifazialität setzt diese Anlage neue Maßstäbe in der nachhaltigen Flächennutzung. Technische Highlights im Überblick: 🔋 Bifaziale PV-Module für doppelte EnergieerträgeDie eingesetzten bifazialen Solarmodule ermöglichen nicht nur die Energiegewinnung auf der Vorderseite, sondern nutzen zusätzlich das reflektierte Licht auf der Rückseite. Dadurch wird eine deutlich höhere Gesamtleistung erzielt – ideal für Flächen mit hoher Lichtreflexion wie Beton- oder Asphaltböden. ⚡ Huawei Hybridwechselrichter…

0 Kommentare

In Mattsee wurde eine hochmoderne PV-Anlage realisiert, die innovative Technologien von Huawei mit durchdachter Planung vereint. 🌞

Mit einer Gesamtleistung von 23,78 kWp bietet die Anlage eine beeindruckende Kombination aus Effizienz, Nachhaltigkeit und modernem Energiemanagement. Sie wurde auf zwei Freiflächen mit optimaler Ausrichtung und Neigung installiert, ergänzt durch einen speziell angefertigten PV-Tisch, der zusätzliche Funktionalität und eine ästhetische Integration ermöglicht. Technische Umsetzung im Detail: Präzise Auslegung für maximale Effizienz:Die Anlage besteht aus 41 Hochleistungsmodulen, die in zwei Bereichen installiert wurden: Freifläche Süd: 17 Module mit einer Leistung von 9,86 kWp, optimal ausgerichtet auf 143,48° und einer Dachneigung von 45°. Freifläche West: 24 Module mit einer Leistung von 13,92 kWp, mit einer Ausrichtung von 233,59° und ebenfalls 45° Dachneigung.…

0 Kommentare